The real hunter
Start Kajak WIG Kajaks Hunter

WIG Hunter Kajak

Das außergewöhnliches Kajak im britischen Stil, das für die anspruchsvollsten Paddler entwickelt wurde. Perfekt für alle, die unter schwierigen Bedingungen Kontrolle, Präzision und Zuverlässigkeit suchen. Der Hunter vereint auf den Punkt die Eigenschaften, die du auf deinen Abenteuern erwartest.

Geeignet für

Paddlergewicht: > 70 kg
Touren, Mehrtagestouren, Seekajak, Expedition

Maße

Länge: 520 cm
Breite: 53,5 cm
Sitzluke: 77 x 40 cm
2 Gepäckluken
2 Tagesstaufächer

Layups

A Core: 23 kg
C/K Carbon/Kevlar: 21 kg
Carbon: 20 kg
Ultra Carbon: 19 kg

Optionen

mit Skeg und Ruder
mit Kielstreifen

Die Vorteile des Hunter

Features auf einen Blick

Präzise Kontrolle

Der Hunter spielt seine Stärken in herausfordernder Umgebung voll aus. Der geschwungene Rocker und der breite Querschnitt unter dem Cockpit sorgen für maximale Kontrolle, Stabilität und Sicherheit unter allen Bedingungen. Das große Volumen im Bug- und Heckbereich verbessert die Anpassungsfähigkeit an schwierige Seebedingungen.

Steif, leicht und langlebig

Die Herstellung mit Infusionstechnologie ermöglicht gleichmäßige und hochwertige Laminierung. Dadurch ist das Hunter 520 außergewöhnlich leicht, langlebig und steif. Das Deckdesign verstärkt die strukturelle Steifigkeit zusätzlich.

Stauraum für Expeditionen

Die beiden kleineren Staufächer vor und hinter dem Cockpit ermöglichen direkten Zugriff vom Sitz aus, die beiden großen Gepäckluken nehmen Ausrüstung und Verpflegung auch für Mehrtagestouren auf. Staumöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstung bieten die durchdacht angelegten Gummibänder

Seekajak Ausstattung

Die umlaufende Decksbeleinung und der Toggle vorne und hinten ermöglichen das Boot nach Kenterung in jeder Position sicher zu greifen. Um das Kajak bei Anlandungen oder Kontakt zum Grund noch mehr Robustheit zu geben, kann ein Kielstreifen optional geordert werden.

Cockpit

Die Sitzposition kann für persönlichen Komfort und das optimale Gleichgewicht fein abgestimmt werden. Das verbessert die Kontrolle und Stabilität in einer Vielzahl von Szenarien, von ruhigen Gewässern bis hin zu anspruchsvollen technischen Routen.