Verfügbare SI18 Modelle
gelb blau
rot weiß
blau weiß
grau weiß
blau orange
Das leichte Seekajak unter 20 kg
Stellar SI18 Seekajak
Das SI18 und das SILV Seekajak aus der Stellar Familie bieten die Schnelligkeit, die man von Stellar gewohnt ist in Kombination mit Stabilität und Sicherheit, die die Seekajaks unter rauen Bedingungen beweisen.
Wir konfigurieren das SI18 und das SILV standardmäßig in Stellar Multisport Layup. Das bedeutet der Rumpf ist aus Carbon/Kevlar, das ein Sandwich aus Fiberglas und Honeycomb Kern bildet. Das Ergebnis ist ein Seekajak mit 19,5 kg Gesamtgewicht.
Das SI18 und SILV gibt es mit der Option, ein Smart Track Heckruder und Kielstreifen zu ergänzen.
SI18 oder SILV: Die Wahl des passenden Modells
Das SILV (LV = „Low Volume“) ist ideal für leichte bis mittelschwere Paddler/innen mit 55 - 80 kg Gewicht. Das SI18 ist für mittelschwere bis schwere Paddler mit 75 - 120 kg Paddlergewicht. Wer bezüglich seines Körpergewichts im Übergangsbereich liegt, sollte nach Einsatzbereich und potentieller Zuladung entscheiden. Wenn du dich beispielsweise als Mensch mit 70 kg Gewicht für das SI18 entscheidest und es häufig ohne Zuladung nutzt, kannst du unter schwierigeren Bedingungen evtl. schnell an deine Grenzen kommen. Denn dann bietet das Kajak mehr Angriffsfläche für Wind und Welle, was mehr Kraft erfordert es zu kontrollieren.
Wenn du nicht sicher bist, vereinbare einen Termin bei einer unserer Teststationen, hier sind alles erfahrene Paddler, die dich gut beraten. Hier findest du die Informationen zum SILV
Geeignet für
Paddlergewicht: 75-120 kg
Zuladung: 145 kg
Leichtgewicht: ja
Touren, Mehrtagestouren, Seekajak, Ambitionierte, Professionals
Konstruktion
Multisport Layup: 19,5 kg
Bauweise: laminiert
Layupvarianten: Multisport
Optionen
Multisport Layup: ab 3.390,00 €
Optionales Heckruder: 120 €
Laminierter Kielstreifen ab Werk: 120 €
Maße
Länge: 550 cm
Breite: 54 cm
Sitzluke: 81 x 44 cm
Volumen Luke vorn: 125 l
Volumen Luke hinten: 57 l
Tagesluke vorn: vorhanden
Tagesluke hinten: vorhanden
Für wen ist das SI18 das richtige Seekajak?
Das leichte und komfortable Seekajak
Viele unserer Kunden, die sich für das Stellar Seekajak entscheiden, schätzen das sensationell leichte Gewicht unter 20 kg sowie den sehr komfortablen Einstieg ins Cockpit. Das Kajak lässt sich zuverlässig steuern und bietet Platz für Zuladung für mehrtägige Reisen . Es ist ideal für Touren auf Großgewässern unter gemäßigten Bedingungen.

Integrierte Sitzposition
Das Cockpit lässt Luft: Ideal für Menschen, die ein nicht ganz so stramm sitzendes Kajak bevorzugen. Vom Sitz aus erreichbar: Skeg, zwei Tagesluken (beim SILV eine Tagesluke hinten) und Gepäcknetze.

Laufruhig & spurstabil
Beide Modelle nutzen eine lange Wasserlinie und ermöglichen eine höhere Reisegeschwindigkeit zu erreichen und ausdauernd zu halten.

Optionen
Serienmäßig sind die Stellar Seekajaks mit Skeg ausgestattet und lassen sich damit auch sehr gut steuern. Optional lässt sich ein Heckruder ergänzen. Wir empfehlen auch das Aufrüsten mit Kielstreifen.
Diese Punkte machen das SI18 Seekajak besonders
Klicken Sie die +Kreuze an um weitere Informationen zu bekommen.


Optionales Steuer möglich
Das S14 hat ein Skeg verbaut, dass einen guten Geradeauslauf gewährleistet. Wer möchte kann sich optional noch ein zusätzliches Steuer befestigen.
Grosse Cockpitluke und bequemer Sitz
Share useful information about your product features.
Großzügige Luken
Großzügige und leicht verschließbare Luken. Volumen vorn: XXX Volumen hinten: XXX
Stabiler Griff
Share useful information about your product features.


SKEG
Share useful information about your product features.
Tagesluke
Share useful information about your product features.
Eigener Bootsname
Share useful information about your product features.
Präsentation am Beispiel des SILV
Ben Lawry von Stellar stellt die Stellar Seekajaks am Beispiel des Stellar SILV vor. Unterschied zum SI18: Die Abmessungen und nur eine Tagesluke hinter dem Cockpit.
