Kajak

Vorstellung des neuen SUP Trockenanzug „Valkyrie“ von HIKO

Titelbild zu " Vorstellung des neuen SUP Trockenanzug „Valkyrie“ von HIKO " auf Lite Venture ( www.liteventure.de )

Was sind die Vorteile eines Trockenanzugs?

In der kalten Jahreszeit ist es unbedingt erforderlich, sich beim Paddeln auf dem SUP vor einem Kälteschock bei einen Sturz ins Wasser zu schützen. Schon eine Wassertemperatur von 15° Celsius kann zu einer Veränderung des Atemrhythmus führen, ab 10° Celsius kann es zu einer Atemlähmung kommen und dadurch zu einer Panikreaktion. Auch ein Neoprenanzug schützt vor kaltem Wasser, allerdings entfaltet dieser seine Wärmefunktion erst richtig, wenn es nass wird - also beispielsweise beim Surfen oder Tauchen. Auch heizt Neopren bei Sonneneinstrahlung stark auf, was auch bei wärmerer Lufttemperatur unangenehm sein kann.

Beim Trockenanzug lässt sich die Temperatur gut durch die Kleidung darunter regulieren: in der Übergangsjahreszeit ist es oft noch nicht so kalt, jedoch ist das Wasser schon (oder noch) stark abgekühlt. Dann trägt man einfach eine kurze Hose und ein T-Shirt aus feuchtigkeitsregulierendem Material. Je nach Kälteempfinden kann Sportunterschäsche / Skiunterwäasche / eine Weste die Temperatur regulieren.

Verarbeitung des Valkyrie von HIKO

Die Nähte sind sehr sorgfältig getaped und an Punkten, die stärkeren Zug aushalten sollen auch verstärkt. Besonders fällt der sehr robuste Reißverschluss auf, der diagonal über der Brust verläuft. Durch den diagonalen Schnitt entsteht kein unangenehmer Druck auf der Halsmanschette. Die Halsmanschette ist aus weichem Neopren, was an dieser empfindlichen Stelle ein deutlich softeres Tragegefühl vermittelt als Latex. Die Armabschlüsse sind doppellagig - unten Latex, oben Neopren. Der Anzug hat fest vertapte Füßlinge aus etwas robusterem Material. Das hat den Vorteil, dass die Füße nicht nass werden und dadurch auch warm bleiben. Um die Füßlinge vor Beschädigung durch Steinchen zu schützen, sollten dennoch Neoprenschuhe darüber getragen werden. Innen hat der Valkyrie noch eine Trocken-Tasche für Dinge wie Handy oder Geldbeutel.

Passform des Unisex-Anzugs Valkyrie

Anne ist 1,77 m groß und trägt regulär Frauen-Konfektionsgröße 40. Im Video trägt sie den Trockenanzug in Größe M. Das Anziehen fällt durch die Füßlinge leicht, da das „Hineinwurschteln“ der Füße durch eine enge Beinmanschette entfällt. So steht man also schonmal recht schnell mit beiden Beinen im Anzug. Die Beine sind großzügig und relaxed geschnitten, somit ist hier viel Beinfreiheit und Luft nach oben für Kleidung drunter. Auch Gesäß und Oberkörper haben Luft. An der Taille lässt sich der Anzug gut durch verstellbare Riemen festziehen. Der robuste Reissverschluss schliesst sicher ab:

Der Anzug bietet an Schultern und Gesäß viel Bewegungsfreiheit. In der Länge limitierend wirken sich die Füßlinge aus - Größe M ist passend bis zu einer Körperlänge von 1,80 m.

Im Test ist der Valkyrie absolut dicht - an keiner Stelle dringt Feuchtigkeit ein. Nach längerer Verweildauer im Wasser spürt man natürlich die Wassertemperatur durch das Material, das ist auch abhängig von der Schicht „drunter“ - aber alles bleibt absolut trocken.

Was sind die Vorteile eines Trockenanzugs?

In der kalten Jahreszeit ist es unbedingt erforderlich, sich beim Paddeln auf dem SUP vor einem Kälteschock bei einen Sturz ins Wasser zu schützen. Schon eine Wassertemperatur von 15° Celsius kann zu einer Veränderung des Atemrhythmus führen, ab 10° Celsius kann es zu einer Atemlähmung kommen und dadurch zu einer Panikreaktion. Auch ein Neoprenanzug schützt vor kaltem Wasser, allerdings entfaltet dieser seine Wärmefunktion erst richtig, wenn es nass wird - also beispielsweise beim Surfen oder Tauchen. Auch heizt Neopren bei Sonneneinstrahlung stark auf, was auch bei wärmerer Lufttemperatur unangenehm sein kann.

Beim Trockenanzug lässt sich die Temperatur gut durch die Kleidung darunter regulieren: in der Übergangsjahreszeit ist es oft noch nicht so kalt, jedoch ist das Wasser schon (oder noch) stark abgekühlt. Dann trägt man einfach eine kurze Hose und ein T-Shirt aus feuchtigkeitsregulierendem Material. Je nach Kälteempfinden kann Sportunterschäsche / Skiunterwäasche / eine Weste die Temperatur regulieren.

Verarbeitung des Valkyrie von HIKO

Die Nähte sind sehr sorgfältig getaped und an Punkten, die stärkeren Zug aushalten sollen auch verstärkt. Besonders fällt der sehr robuste Reißverschluss auf, der diagonal über der Brust verläuft. Durch den diagonalen Schnitt entsteht kein unangenehmer Druck auf der Halsmanschette. Die Halsmanschette ist aus weichem Neopren, was an dieser empfindlichen Stelle ein deutlich softeres Tragegefühl vermittelt als Latex. Die Armabschlüsse sind doppellagig - unten Latex, oben Neopren. Der Anzug hat fest vertapte Füßlinge aus etwas robusterem Material. Das hat den Vorteil, dass die Füße nicht nass werden und dadurch auch warm bleiben. Um die Füßlinge vor Beschädigung durch Steinchen zu schützen, sollten dennoch Neoprenschuhe darüber getragen werden. Innen hat der Valkyrie noch eine Trocken-Tasche für Dinge wie Handy oder Geldbeutel.

Passform des Unisex-Anzugs Valkyrie

Anne ist 1,77 m groß und trägt regulär Frauen-Konfektionsgröße 40. Im Video trägt sie den Trockenanzug in Größe M. Das Anziehen fällt durch die Füßlinge leicht, da das „Hineinwurschteln“ der Füße durch eine enge Beinmanschette entfällt. So steht man also schonmal recht schnell mit beiden Beinen im Anzug. Die Beine sind großzügig und relaxed geschnitten, somit ist hier viel Beinfreiheit und Luft nach oben für Kleidung drunter. Auch Gesäß und Oberkörper haben Luft. An der Taille lässt sich der Anzug gut durch verstellbare Riemen festziehen. Der robuste Reissverschluss schliesst sicher ab:

Der Anzug bietet an Schultern und Gesäß viel Bewegungsfreiheit. In der Länge limitierend wirken sich die Füßlinge aus - Größe M ist passend bis zu einer Körperlänge von 1,80 m.

Im Test ist der Valkyrie absolut dicht - an keiner Stelle dringt Feuchtigkeit ein. Nach längerer Verweildauer im Wasser spürt man natürlich die Wassertemperatur durch das Material, das ist auch abhängig von der Schicht „drunter“ - aber alles bleibt absolut trocken.

Wie fühlt sich der Valkyrie beim Paddeln an?

In der Regel trägt man den Anzug zu 99 Prozent der Zeit beim Paddeln auf dem Board und fällt nicht ins Wasser :-) Wie verhält er sich also hier?

Die Bewegungsfreiheit macht sich hier bezahlt: das Aufstehen und Knien auf dem Board geht sehr gut. Beim Paddeln selbst behindert nichts die Armfreiheit, das Wechseln des Paddels gelingt gut. Das Material selbst ist robust, aber nicht so starr, dass es sich schwer anfühlt. Es entstehen auch keine lauten „Raschelgeräusche“.

Zur Wärme- bzw. Kälteentwicklung: Anne trägt bei der Präsentation des Anzugs eine lange Outdoorhose und ein Fleece-Oberteil. Das ist für die 17 °C Lufttemperatur die wir lokal hatten unter dem Anzug zuviel. Am Tag zuvor sind wir bei ähnlicher Temperatur mit Shorts und Shirt unter dem Anzug über etwa drei Stunden gepaddelt, was bei hoher Geschwindigkeit etwas warm, bei entspanntem Tempo angenehm war. Letztendlich ist das vom persönlichen Empfinden abhängig. Aber wir hatten den Eindruck, dass der Anzug die Feuchtigkeit, die durch Aktivität und Schwitzen entsteht, sehr gut reguliert und sich innen kein Feuchtigkeitsstau bildet.

Fazit

Für uns ist der Valkyrie von HIKO ein sehr gut verarbeiteter Trockenanzug mit vielen vorteilhaften Features zu einem sehr guten Preis. Sein Schnitt lässt viel Bewegungsfreiheit. Die Materialqualität wirkt sehr hochwertig und funktional: undurchlässig gegenüber Nässe von außen, durchlässig bei Schwitzen von innen. HIKO ist ein erfahrener Hersteller mit einem sehr breiten Sortiment an Wassersportequioment aus Tschechien. Auch die Fertigung dieses Anzugs findet in Teschechien statt.

Für uns ein gelungenes Produkt, das wir ab sofort in unserem Shop verfügbar haben: 
Hier geht es zum Valkyrie im Shop.

Column title

Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.