Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Mai 2022, Ostseeküste bei Wismar
Seekajak Trainings-Camp
Die Grönland-Rolle von Eike Köhler lernen


Bei diesem Camp dreht sich drei Tage lang alles um die Grönlandrolle, Bootsgefühl und die richtige Tourenplanung. Seekajak-Paddler Eike Köhler, der seine Abenteuer und Expeditionen regelmäßig auf seinem YouTube-Kanal #balticsurge veröffentlicht, kann „die Rolle“ besonders gut vermitteln und legt bei diesem Camp den Schwerpunkt darauf:


Beim Rollentraining wird in Zweier-Gruppen geübt. Eine Person im Kajak und die andere Person hilft stehend im Wasser. Dabei ist es egal, ob du schon Rollen kannst und neue Rollen lernen willst, schon mal Rollen konntest oder die Rolle neu lernen willst. Bei kleinen Tagestouren werden Tipps zum Strecke-Paddeln gegeben und an Land auf die Tourenplanung eingegangen.


Gemeinsam lernen wir Theorie und führen praktische Übungen im Wasser aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Grönlandrolle als eine der wichtigsten Techniken zum sicheren Paddeln im Seekajak. Die Übungen sind auch geeignet für AnfängerInnen, es ist nicht erforderlich, die Rolle bereits zu können.


Teilnahmebedingungen:

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin bringt das eigene Kajak und Paddel mit. Ebenso obligatorisch ist die erforderliche Schutzausrüstung bestehend aus: Spritzdecke, Trockenanzug / Neopren und Schwimmweste. Die Ostsee ist zu dieser Jahreszeit noch kalt! Auch sollte jeder Teilnehmer / Teilnehmerin schwimmen können.

Programm Überblick:

Anreise: Individuelle Anreise am Freitag, 27.Mai 2022 bis 12 Uhr
Beginn: Freitag 12:30 Uhr mit Vorstellung, Theorie und ersten Praxis-Übungen im Wasser
Samstag: Beginn 9:30 Uhr Theorie, Praxis im Wasser, kleine Tour am Nachmittag
Samstagabend: Gemeinsames Essen/Grillen an der Kanustation
Sonntag: Beginn 10:00 Uhr, Praxis im Wasser, kleine Tour am Nachmittag
Ende: Sonntag 15 Uhr 

Verpflegung:

Selbstverpflegung. In Wismar gibt es Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Am Samstagabend wird ein gemeinsames Abendessen veranstaltet.

Übernachtung:

Zwei Übernachtungen im eigenen Zelt oder im eigenen Campervan während des Camps ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen.

Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen

Kosten: 245 € inkl. Mwst. pro Person, inklusive Training in Theorie und Praxis, Gebühr für die Übernachtung im eigenen Zelt/Campervan und ein gemeinsames Essen am Samstag Abend. Die Teilnahmegebühr wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt.


Zeit: Freitag, 27. Mai – Sonntag, 29. Mai 2022
Anreise: individuelle Anreise am Freitag bis 12 Uhr
Beginn: Freitag, 27. Mai 12:30 Uhr
Ende: Sonntag, 29. Mai 15:00 Uhr

Ort:
Kanustation Wismar
Zum Yachthafen 6, 23968 Wismar



Die legendären Seekajaks von SKIM aus finnischer Handarbeit gehören zu den schönsten und funktionalsten Seekajaks. Während des Camp-Wochenendes wird Thomas Größler von unserer Teststation in Krakow am See einige Kajaks zum Anschauen und Testen vor Ort haben: Beaufort, Beaufort LV, Braveheart, Braveheart LV und Artisan. Gerne berät er auch zu den verschiedenen Eigenschaften. Ein Test wird für Teilnehmer des Camps nach Absprache mit ihm am Donnerstag nachmittag oder Freitag vormittag möglich sein. Nicht-Teilnehmern bieten wir am Samstag den 28.5.  von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit zum Testen an. Alle verfügbaren Modelle sind übrigens immer aktuell auf dieser Website gelistet: www.skimkayaks.eu